Gartenhäuser 4x5m

Mit einem 4x5m Gartenhaus gibt es viele verschiedenen Nutzmöglichkeiten. Zum einen können Sie diese Größe für einen sehr geräumigen Geräteschuppen verwenden, in welchen auch Fahrräder und weitere Fahrzeuge passen.

Auch ein Hobbyraum kann aus einem solchen Gartenhaus gemacht werden. Dabei können Sie ein kleines Fitness Studio, Atelier oder einen begehbaren Kleiderschrank in diesem einrichten.

Gartenhaus 4x5
Filters
Filter
Holzarten
Konstruktionssystem
Stil
26 suchergebnisse
Sortieren nach:
Gartenhaus Karin PS3  10.816,00
Gartenhaus Malin PR37  7.795,00
Lugarde Gartenhaus
Gartenhaus Max PS6  6.513,00
Gartenhaus PR55  9.626,00
Gartenhaus PS97  7.142,00
Gartenhaus PS99  10.654,00
Gartenhaus PSD10  8.776,00
Gartenhaus PSD13  7.829,00
Gartenhaus PSD16  7.942,00
Gartenhaus PSD5  8.798,00
Gartenhaus PSL12  7.644,00
Gartenhaus PSL2  8.020,00
Gartenhaus PSL8  13.081,00
Gartenhaus PSL87  10.016,00
Gartenlaube PS71  9.961,00
Gartenzimmer PSM3  11.267,00
Gartenzimmer PSM5  11.798,00
Gartenzimmer PSM8  7.064,00

Ein Holz Gartenhaus 4x5m ist eine vielseitige und attraktive Ergänzung für jeden Garten. Mit einer Grundfläche von 20 Quadratmetern bietet es ausreichend Platz für verschiedene Nutzungsmöglichkeiten. Ob als praktischer Stauraum, gemütlicher Rückzugsort oder stilvolles Gartenbüro – ein Gartenhaus 4×5 Meter lässt kaum Wünsche offen.

Doch was sind die Vorteile und Nachteile eines solchen Gartenhauses?

Vorteile eines Gartenhauses 4x5m

  • Großzügiger Platz:
    Mit einer Fläche von 20 Quadratmetern bietet das Gartenhaus ausreichend Raum für verschiedene Zwecke. Sie können es als zusätzlichen Stauraum, Hobbyraum oder als Wohnbereich nutzen. Im Vergleich zu kleineren Gartenhäusern erlaubt diese Größe eine flexible Einrichtung, sei es mit Regalen, Möbeln oder sogar einer kleinen Werkstatt.
  • Individuelle Materialwahl:
    Das Gartenhaus kann aus verschiedenen hochwertigen Holzarten gefertigt werden, darunter nordische Fichte, europäische Lärche oder Douglasienholz.

    • Nordische Fichte: Diese Holzart ist besonders beliebt, da sie ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet und leicht zu verarbeiten ist.
    • Europäische Lärche: Lärchenholz zeichnet sich durch eine hohe Widerstandsfähigkeit gegenüber Witterungseinflüssen aus und benötigt weniger Schutzanstriche.
    • Douglasienholz: Dieses Holz ist besonders langlebig und resistent gegenüber Schädlingen und Pilzbefall, was die Wartung vereinfacht.
  • Langlebigkeit:
    Holz ist ein robustes, langlebiges Material, das – bei richtiger Pflege – viele Jahre hält. Durch regelmäßige Schutzanstriche und eine gute Belüftung bleibt Ihr Gartenhaus über Jahrzehnte hinweg in einem guten Zustand. Ein solider Holzbau kann auch starken Witterungsbedingungen standhalten.
  • Ästhetik:
    Ein Gartenhaus aus Holz fügt sich harmonisch in die natürliche Umgebung ein und sorgt für eine gemütliche Atmosphäre. Ob modern, rustikal oder klassisch – die Gestaltungsmöglichkeiten sind vielfältig. Holz lässt sich zudem nach Belieben streichen oder lasieren, um eine persönliche Note zu setzen.

Nachteile eines Gartenhauses 4x5m

  • Pflegeaufwand:
    Holz benötigt regelmäßige Pflege, um vor Witterungseinflüssen geschützt zu bleiben. Regen, Schnee und UV-Strahlung können das Material im Laufe der Zeit angreifen. Eine Lasur oder ein wetterfester Anstrich sollten daher regelmäßig aufgetragen werden, um das Holz zu schützen und seine Lebensdauer zu verlängern.
  • Kosten:
    Je nach Holzart und Ausstattung kann ein hochwertiges Gartenhaus 4x5m eine größere Investition erfordern. Während einfachere Modelle aus Fichte vergleichsweise günstig sind, können langlebige und widerstandsfähigere Holzarten wie Douglasie oder Lärche die Kosten erhöhen. Hinzu kommen mögliche Ausgaben für zusätzliche Isolierung, Fenster oder eine Dachkonstruktion mit EPDM-Folie, Bitumenschindeln oder Ziegeln.

          Alle Preise sind in dem 3D-Konfigurator transparent und einsehbar.

  • Baugenehmigung:
    In vielen Regionen ist ab einer bestimmten Größe eine Baugenehmigung erforderlich, was zusätzlichen Aufwand bedeutet. Es ist ratsam, sich vor dem Kauf beim zuständigen Bauamt über die Vorschriften zu informieren, insbesondere wenn das Gartenhaus als Wohn- oder Aufenthaltsraum genutzt werden soll. Auch der Abstand zum Nachbargrundstück kann in manchen Fällen eine Rolle spielen.

Nutzungsmöglichkeiten eines Gartenhauses 4x5m

  • Stauraum für Gartengeräte und Möbel:
    Ein Gartenhaus dieser Größe eignet sich hervorragend, um Gartenwerkzeuge, Rasenmäher, Fahrräder oder Gartenmöbel sicher unterzubringen. Vor allem in der kalten Jahreszeit schützt es empfindliche Gegenstände vor Regen und Schnee.

Mit Regalen und Haken lassen sich Gartengeräte platzsparend       verstauen. Achten Sie dabei darauf, dass die Wandbohlen nicht fest miteinander verbunden werden dürfen. Der Grund dafür ist, dass sich die Wandbretter beim natürlichen Arbeiten des Holzes (Dehnen und Schrumpfen) bewegen können müssen.

  • Freizeitraum oder Hobbyraum:
    Ob als Fitnessstudio, Atelier, Musikraum oder Heimkino – ein Gartenhaus kann als perfekter Rückzugsort für Ihre Hobbys dienen. Wer gern kreativ ist, kann es als Mal- oder Bastelraum nutzen. Auch ein kleiner Yoga- oder Meditationsraum lässt sich problemlos einrichten.

Eine besonders moderne Ausführung ist das Gartenzimmer, das meist mit Glasschiebewänden ausgestattet wird, um eine möglichst große Aussicht zu schaffen.

  • Büro oder Homeoffice:
    Mit der richtigen Ausstattung lässt sich das Gartenhaus in ein ruhiges Homeoffice verwandeln. Ein stabiler Schreibtisch, eine Heizung oder eine Klimaanlage sorgen für ein angenehmes Arbeitsklima. So können Sie in einer entspannten Umgebung arbeiten, ohne von Haushaltsgeräuschen abgelenkt zu werden.
  • Gästehaus oder zusätzlicher Wohnraum:
    Mit einer passenden Einrichtung kann das Gartenhaus als Gästezimmer genutzt werden. Ein Bett, ein kleiner Tisch und eine Heizung machen es zu einem gemütlichen Aufenthaltsort für Gäste. Mit einer guten Dämmung und Elektrizität kann das Gartenhaus sogar ganzjährig als Wohnraum dienen.

Gartenhaus 4x5m mit verschiedenen Dachformen und Bausystemen

Ein Gartenhaus kann mit verschiedenen Dachformen ausgestattet werden, je nach Bausystem. Die Wahl des Dachs beeinflusst nicht nur die Optik, sondern auch die Funktionalität des Gartenhauses.

Blocksystem – Vielfältige Dachvarianten für individuelle Gestaltung

Beim Blocksystem stehen mehrere Dachformen zur Auswahl:

  • Pultdach:
    Ein modernes, leicht geneigtes Dach, das Regenwasser effizient ableitet. Es eignet sich gut für eine minimalistische Optik und kann mit einer Dachbegrünung kombiniert werden. Dabei ist zu beachten, dass das Dach ab Werk für die Dachbegrünung vorbereitet werden muss, also verstärkt wird.
  • Satteldach:
    Das klassische Dach mit zwei geneigten Seiten bietet optimale Stabilität und Schutz vor Niederschlag. Zudem schafft es zusätzlichen Stauraum unter dem Dach, was sich besonders für einen Dach- bzw. Schlafboden eignet.
  • A-symmetrisches Dach:
    Eine besondere Variante des Satteldachs, bei der die beiden Seiten unterschiedlich lang sind. Dies sorgt für eine ungewöhnliche und moderne Optik.
  • Flachdach:
    Ein minimalistisches Design, das eine besonders moderne Optik bietet. Es benötigt jedoch eine gute Abdichtung, um Staunässe zu vermeiden.

Ein Flachdach ist von Vorteil, wenn man nicht hoch bauen darf oder möchte.

Prima-System – Flachdach oder Pyramidendach für elegante Lösungen

Beim Prima-System stehen folgende Dachformen zur Auswahl:

  • Flachdach:
    Ideal für moderne Gartenhäuser mit einer klaren, geradlinigen Architektur. Ein Flachdach kann zudem begrünt oder mit Solarpanelen ausgestattet werden. Die Verstärkung des Daches für die Begrünung bzw. für die Solarpaneele kann man einfach in unserem 3D-Konfigurator auswählen, und sie wird bei der Produktion berücksichtigt.
  • Pyramidendach:
    Ein vierseitiges Dach, das eine besonders elegante und repräsentative Optik bietet. Es ist in folgenden Varianten verfügbar:

    • Spitzdach: Klassisch und zeitlos, mit einer Dachspitze.
    • Walmdach: Sehr stabil und besonders windresistent, da es auf allen Seiten geneigt ist.
    • Kegeldach: Runde Form, die dem Gartenhaus einen Pavillon-Charakter verleiht.

Pro-System – Funktionale und wetterbeständige Dachlösungen

Beim Pro-System sind Flachdach, Satteldach und Schleppdach verfügbar.

Das Schleppdach ist eine besondere Erweiterung und nur beim Pro-System mit Douglasien- oder Fichtenholz verfügbar.

  • Schleppdach:
    Ideal für zusätzliche Überdachungen, wie eine Terrasse oder einen Holzlagerbereich. Es bietet zusätzlichen Schutz vor Regen und Sonne und erweitert die Nutzungsmöglichkeiten des Gartenhauses erheblich.

Individuelle Gestaltung mit Lugarde

Bei Lugarde können Sie Ihr Holz Gartenhaus 4x5m nach Ihren eigenen Vorstellungen gestalten. Mithilfe unseres 3D-Konfigurators können Sie verschiedene Optionen ausprobieren, darunter Fenster, Türen, Dachformen und Farben. Jedes Gartenhaus wird in unserer eigenen Fabrik maßgefertigt, um höchste Qualität und Präzision zu gewährleisten.

3D-Konfigurator

Entdecken Sie die Vielfalt und Qualität unserer Gartenhäuser und gestalten Sie Ihre persönliche Oase im Grünen!

Häufig gestellte Fragen

Für unsere Gartenhäuser mit den Maßen 4x5m setzen wir auf hochwertige Holzarten, die sowohl ästhetisch ansprechend als auch langlebig sind. Fichtenholz, bekannt für seine kosteneffiziente Eigenschaften, bildet eine solide Basis. Douglasien Holz, mit natürlicher Widerstandsfähigkeit gegen Witterungseinflüsse, verleiht den Strukturen zusätzliche Haltbarkeit. Lärchenholz, ebenfalls resistent gegenüber Witterung und Insekten, sorgt für eine warme und ansprechende Optik. Durch die Verwendung dieser Holzarten gewährleisten wir nicht nur Qualität, sondern ermöglichen auch eine vielseitige Auswahl, um den individuellen Präferenzen und Bedürfnissen unserer Kunden gerecht zu werden.

Die Wahl eines Gartenhauses mit den Maßen 4x5m bietet die perfekte Balance zwischen Raum und Praktikabilität. Diese Größe ermöglicht vielseitige Nutzungsmöglichkeiten, von geräumigen Lagerflächen bis hin zu gemütlichen Rückzugsorten. Mit ausreichend Platz für Gartenutensilien, Werkzeuge oder sogar als zusätzlichen Wohnraum schafft ein Gartenhaus dieser Größe die ideale Umgebung, um Hobbys zu pflegen oder einen Ruhebereich im Freien zu gestalten. Die 4x5m-Dimension vereint Funktionalität mit Flexibilität und bietet somit eine optimale Lösung für individuelle Bedürfnisse im Garten.

Ja, Gartenhäuser mit den Maßen 4x5m sind in Deutschland äußerst beliebt. Diese Größe bietet ausreichend Raum für verschiedene Nutzungen wie Gartenwerkzeuglagerung, Hobbyräume oder als erweiterter Wohnraum im Grünen. Die Flexibilität in der Nutzung macht diese Größe besonders attraktiv für Hausbesitzer, die ihren Garten multifunktional gestalten möchten. Die 4x5m-Dimension vereint Praktikabilität mit genügend Platz für unterschiedliche Zwecke und spiegelt die Bedürfnisse von Gartenliebhabern in Deutschland wider.