Lugarde
Die beste Qualität
Individualisierung ohne zusätzliche Kosten
5 Jahre Garantie
Leckere traditionelle Desserts!

Leckere traditionelle Desserts!

Zurück

„In der Weihnachtsbäckerei, gibt es manche Leckerei. Zwischen Mehl und Milch macht so mancher Knilch eine riesengroße Kleckerei. In der Weihnachtsbäckerei!“


Die Adventszeit ist gekommen und auch die besinnlichste Zeit des Jahres steht vor der Tür. Da Lugarde vorzugsweise in drei europäischen Ländern aktiv ist, möchten wir Ihnen aus jedem dieser Länder eine traditionelle Leckerei zum Nachbacken vorstellen. Packen Sie Ihre Backsachen aus!

 

Aus Großbritannien haben wir leckeren „Mince Pie“  lugarde british dessert recipe flag

Mince Pie wird schon seit dem 16. Jahrhundert in England zu Weihnachten serviert. Wurde Mince Pie früher noch aus Fleisch zubereitet, werden heute Trockenfrüchte verwendet. Mince Pie kann sowohl warm als auch kalt serviert werden.

Mince Pie Rezept:

Ingrediens:

  • Für das Mincemeat
    • 150 g Rosinen
    • 150 g Johannisbeeren
    • 75g Orangeat und Zitronat
    • 3 EL Brandy
    • 150g kalte Butter, gerieben
    • 125 g brauner Zucker (weich)
    • 1 Vanilleschote (ohne Samen)
    • 1 TL Lebkuchengewürz
    • 1 Apfel (geschält und gerieben)
    • 1 Orange (Saft und Schale)
    • 1 Zitrone (Saft und Schale)
  • Für das Gebäck
    • 350g Mehl
    • 150g weiche Butter (in Würfel geschnitten)
    • 50 g Puderzucker
    • 1 Orange (nur die Schale)
    • 2 Eigelb
  • Für die Glasur
    • 2 geschlagene Eier
    • 50 g Zucker

Zubereitung:

  1. Alle Zutaten für das Mincemeat zusammen geben, gut mixen und 24 Stunden abgedeckt ziehen lassen.
  2. Für das Gebäck: Mehl in eine Schüssel geben und Butter, Puderzucker und die Orangenschale hinzufügen. Durchkneten bis die Masse leicht krümelig wird. Dann das Eigelb zugeben und 2-3 Esslöffel Wasser. Den Teig leicht zusammen drücken, bis Sie einen Teigball haben. Machen Sie eine Scheibe aus dem Teig und lagern Sie Ihn im Kühlschrank für eine halbe Stunde.
  3. Backofen auf 180°C vorheizen
  4. Bereiten Sie eine Muffinform vor. Rollen sie den Teig aus (ungefähr 1cm dick) und schneiden Sie Teigscheiben aus, die etwas größer als die Form sind. Legen Sie die Teigscheiben in die Form, füllen Sie diese mit Mincemeat und anschließend legen Sie eine Teigscheibe als Abschluss oben drauf (diese sollte etwas kleiner als die vorherige sein). Bestreichen sie die Enden mit etwas Eigelb und drücken Sie diese dann mit einer Gabel zusammen.
  5. Bestreichen Sie den Deckel mit einem geschlagenem Ei und schneiden Sie jeden Deckel etwas ein.
  6. Nun kommen die Mince Pies noch einmal für 30 Minuten in den Kühlschrank. Backen Sie die Mince Pies anschließend für 20-25 Minuten im Ofen.

lugarde mincepie british dessert newsletter delicious

Aus Deutschland haben wir traditionellen Christstollen  lugarde german recipe flag

Der Christstollen wurde 1329 in Naumburg erfunden und gilt als eines der ältesten und bekanntesten Weihnachtsgebäck. Die Oberschicht des Stollen aus Puderzucker symbolisiert die weißen Leinentücher in die das Jesuskind gewickelt wurde. Der Christstollen wird zu einem nicht zu dünnen Rechteck ausgerollt und ein Viertel zur Mitte hin eingeschlagen. Der restliche Teig wird über den schon gefalteten Teig drapiert.

Christstollen Rezept:

Zutaten: (für 3 Stollen)

  • 600 g Rosinen
  • 100 g Mandeln
  • 75 g Orangeat
  • 75 g Zitronat
  • abgeriebene Schale von 2 Zitronen
  • 125 ml Rum
  • 1000 g Mehl
  • 175 ml Milch
  • 2 Würfel Frischhefe
  • 450 g Zucker
  • 750 g Butter
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 500 g Puderzucker

Zubereitung:

  1. Rosinen, Mandeln, Orangeat, Zitronat und Zitronenschale mit dem Rum übergießen und bei Zimmertemperatur über Nacht stehen lassen.
  2. Am nächsten Tag Milch und eine Handvoll Zucker in eine Schüssel geben. Hefe hinein bröseln, mit einer Handvoll Mehl bestreuen und 30 min zugedeckt gehen lassen.
  3. Mehl, 500 g Butter und restlichen Zucker dazugeben und kneten, bis der Teig nicht mehr klebt. Rumfrüchte zugeben und unter kneten. Abdecken und 30 min gehen lassen.
  4. Teig nochmals von Hand durchkneten, zu Kugeln formen und oval ausrollen. Ein Viertel des Teiges zur Mitte und die übrigen freiliegenden Teile, um die typische Stollenform zu erhalten. Auf Backbleche geben und nochmals 30 min gehen lassen.
  5. Ofen auf 220 ° C vorheizen und Stollen etwa 60 min backen. Werden Sie zu braun mit Alufolie abdecken.
  6. Butter schmelzen, Stollen großzügig damit einpinseln und dick mit Puderzucker bestäuben.

lugarde dessert recipe delicious Christstollen

Aus den Niederlanden haben wir traditionelle Kruidnoten  lugarde blog netherlands flag dessert delicious

Kruidnoten sind die älteste, kleinste und süßeste Leckerei aus den Niederlanden. Dieses Gebäck wird  vor allem mit dem Fest von Sinterklaas am 5.12. in Verbindung gebracht. Kruidnoten werden häufig mit den ihnen sehr ähnlichen Pepernoten verwechselt – die Textur beider ist jedoch sehr unterschiedlich. Kruidnoten sind härter und haben eine andere Form und Farbe.

Kruidnoten Rezept:

Zutaten:

  • 250g selbst-steigendes Mehl
  • 125 Gramm brauner Zucker
  • 4 Teelöffel Lebkuchengewürz
  • Prise Salz
  • 100 g harte Butter
  • 6 Esslöffel Milch

Zubereitung:

  1. Heizen Sie den Ofen auf 175°C vor.
  2. Mehl, Zucker, Gewürz und Salz zusammenfügen und gut vermengen.
  3. Milch und Butter hinzugeben und zu einem Ball kneten.
  4. Formen Sie kleine Bälle aus dem Teig und legen Sie diese auf das Backblech.
  5. Backen Sie die Kruidnoten für ungefähr 25 Minuten im Backofen.
  6. Optional können Sie Ihre Kruidnoten noch mit weißer oder dunkler Schokolade glasieren.

lugarde kruidnoten newsletter