Wir bei Lugarde können es nicht oft genug betonen, Lugarde liebt Holz. Suchen Sie ein Gartenhaus, Gartenlaube, Blockhütte oder Garage, dann wollen Sie sicher sein, dass Holz von bester Qualität verwendet wird. Wir verwenden ausschließlich Holz aus den nördlich gelegenen Ländern mit kalten klimatischen Bedingungen. Die Bäume wachsen dort langsamer wodurch das Holz eine gleichmäßige und stabile Struktur bekommt. Bei Lugarde können Sie sich für die Sibirische Lärche entscheiden, das ist eine Holzart von allerhöchster Qualität, wir stellen sie Ihnen gerne vor.
Vielleicht kennen Sie die europäische Lärche? Kommen wir direkt auf den Punkt, sie ist nicht mit der Sibirischen Lärche zu vergleichen. Die Sibirische Lärche kommt (wie der Name es bereits vermuten lässt) aus Sibirien. Das ist eine sehr weit nördlich gelegene Region. Dort wächst eine komplett andere Art von Lärche als wir sie aus Europa kennen. Die durchschnittliche Temperatur in der Region in der diese Lärche wächst, beträgt -30 Grad, mit Ausreißern nach bis zu -65 Grad. Sie können sich vorstellen, dass diese Bäume, um solche Temperaturen zu überleben, einiges aushalten können müssen.
Die Bäume wachsen etwas langsamer und viel kompakter, das macht ihr Holz unfassbar stark. Die Sibirische Lärche ist ein Nadelbaum und stammt aus der Familie der Tannenbäume. Durchschnittlich werden die Bäume zwischen 15 und 20 Meter lang. Sind die Umstände unter denen ein Baum wächst sehr günstig, kann er auch gut und gerne bis zu 40 Meter lang werden. Der Durchmesser eine solchen Baumes kann dann sogar bis zu 1,5 Meter betragen. Die Lebenszeit der Bäume kann sich in manchen Fällen auf mehr als 200 Jahre belaufen.
Das bereits erwähnte kalte Klima in dem die Bäume wachsen sorgt dafür, dass das Holz extrem stabil und haltbar ist und dass es eine Festigkeit bekommt, die mit Eichenholz vergleichbar ist. Wenn Sie sich für diese Holzsorte entscheiden, dann kann eine Sibirische Lärche unbehandelt durchaus bis zu 20 Jahre draußen stehen. Das ist natürlich auch abhängig von Ort und Wetter. Sibirische Lärche bekommt mit der Zeit eine etwas grauere Färbung. Außerdem kennzeichnet sich diese Holzart durch eine gelbliche Färbung (wenn es unbehandelt bleibt) und relativ kleine Knoten.
Des Weiteren kann die Lebensdauer dieser Holzart durch die Behandlung mit einer transparenten Beize oder einem Öl weiter verlängert werden. Das beugt der Überalterung zu einem großen Teil vor. Sibirische Lärche ist (wie gesagt) nicht mit der Europäischen Lärche zu vergleichen, sie hat nämlich ungefähr die doppelte Lebensdauer. Europäische Lärche ist gut von Sibirischer Lärche zu unterscheiden. Der Unterschied liegt in der Farbe, Qualität und Größe der Knoten. Weiterhin hat die Sibirische Lärche schmale Flammen. Europäische Lärche kommt aus Gebieten in Polen, Deutschland und Frankreich.
Das Holz wächst dort um einiges schneller und ist dadurch ein bisschen weniger hart. So bekommt das Holz eine etwas rosane Färbung und hat größere Knoten.
Ein Gartenhaus aus Sibirischer Lärche mit einer Kombination aus Holz, Tür und Fensterpanelen.
Der Unterschied zum Douglasie-Holz
Lärche und Douglasie werden ebenfalls oft genannt wenn es um Holzarten und Gartenhäuser geht. Auch diese Holzarten haben wir in unserer Kollektion. Hier sind ebenfalls Unterschiede zur Sibirischen Lärche zu nennen. Das Holz stammt meist aus weiter westlich gelegene Teilen Europas.
Unbehandelt kann diese Holzart zwischen 10 und 15 Jahren halten. Das Holz der Douglasie ist in unserem Sortiment zu finden und kann zudem bei unserem Panelensystem als Holzart ausgewählt werden.
Auch einen Entwurf mit Sibirischer Lärche im Sinn?
Die Möglichkeiten mit unseren Gartenhäusern aus Sibirischer Lärche sind endlos. Auf unsere Website können Sie sich von einer Anzahl an Vorbildern inspirieren lassen.Haben Sie dort noch nicht das gefunden, was Sie suchen? Entwerfen Sie dann ein komplett eigenes Gartenhaus modern, einfach und schnell mit unserem einzigartigen 3D-Konfigurator: lugarde-configurator.de. Mit dem Konfigurator ist es möglich ein komplettes Traumhaus zu entwerfen. Die folgenden Elemente können Sie ganz einfach anpassen:
- Die Holzart und Polsterung können angepasst werden.
- Größe und Wanddichte des Gartenhauses können angepasst werden.
- Anwendung einer eventuellen Farbbehandlung
- Fußboden, Isolation & anderes Zubehör kann man hinzufügen
Unser Konfigurator gibt Ihnen außerdem einen verständlichen Überblick aller Preise und Spezifikationen. Außerdem besteht die Möglichkeit Abbildungen und Filme der Gartenhäuser zu betrachten. Auf unserer Website können Sie durch das einfache Anwenden eines Filters schnell alle Gartenhäuser aus Sibirischer Lärche finden .
Begeistert?
Sind Sie, nachdem Sie diese Informationen über die Sibirische Lärche gelesen haben, begeistert? Betrachten Sie dann unsere komplette Auswahl online, hier lesen und sehen Sie noch viel mehr über Gartenhäuser, die aus Sibirischer Lärche hergestellt sind. Haben Sie Fragen bezüglich dieser Holzart oder möchten Sie Ihre Möglichkeiten mit einem Mitarbeiter zusammen besprechen, dann nehmen Sie gerne telefonisch Kontakt mit uns auf unter 0573401800.