Lugarde
Blog: Weihnachtsbäckerei – Rezept für Spekulatius

Blog: Weihnachtsbäckerei – Rezept für Spekulatius

Zurück

Nur noch wenige Tage, dann ist Nikolaus und so ist Weihnachten nicht mehr weit. Aber was wäre die Weihnachtszeit ohne die wundervollen Gerüche von frisch gebackenen Keksen im Haus? Nutzen Sie doch dieses Jahr Ihr Gartenhaus als Weihnachtsbäckerei. Dort können Sie und Ihre Familie in Ruhe das Gebäck zubereiten und dieses anschließend in Ihrer Küche fertig backen. Optimal ist es natürlich, wenn sie eine Küche oder einen Ofen bereits im Gartenhaus haben.

Was kann gebacken werden?

Grundsätzlich können Sie im Gartenhaus alles zubereiten, was Sie sich wünschen. Dabei müssen Sie sich vorher durch Rezepte informieren, was für Utensilien benötigt werden und ob diese in Ihrem Gartenhaus bereits vorhanden sind. Besonders wenn Sie in Ihrem Haus keine große Küche haben und mit Freunden oder Ihren Kinder zusammenbacken möchten, lohnt sich die Nutzung des Gartenhauses besonders. Besitzen Sie in Ihrem Gartenhaus keinen Ofen, können Sie alles Im Gartenhaus zubereiten und anschließen im Ofen des Hauses backen.

Unser Rezept für Sie!

Bevor sie Ihr Gartenhaus in eine Weihnachtsbäckerei verwandeln, müssen Sie sich natürlich erst einmal überlegen, was Sie backen möchten. Ein traditionelles Gebäck in den Niederlanden und Deutschland zur Weihnachtszeit ist Spekulatius. Dies wird meist in der Form von knusprigen Keksen gebacken. Ein besonders schönes Aussehen verleiht den Keksen dabei die Reliefform, welche Sie auf verschiedene Art und Weise im Teig erzeugen können aber dazu später mehr. Zuerst widmen wir uns den Zutaten, welche bei der Zubereitung von Spekulatius nicht fehlen dürfen.

Zutaten für ca. 60 Spekulatius Kekse:

  • 500g Mehl
  • 2 TL Backpulver
  • 250g Zucker
  • 100g gemahlene Mandeln
  • 200g Butter
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 2 Eier (M)
  • 1 Päckchen Spekulatiusgewürz

Zubereitung

1. Zuerst wird das Mehl in eine Schüssel gesiebt, damit es besonders fein ist. In dieselbe Schüssel geben Sie die gemahlenen Mandeln und das Backpulver und mischen diese gut unter. Die Butter weich werden lassen und zusammen mit dem Zucken, Vanillezucker, dem Salz und den Eiern in die Schüssel hinzugeben. Mit einem Handmixer wird diese Masse nun zu einem glatten Teig verrührt. Lassen Sie nun den Teig eine halbe Stunde im Kühlschrank ruhen. … nach 30 Minuten … 2. Im zweiten Schritt haben Sie zwei verschiedene Möglichkeiten das besondere Aussehen den Spekulatius Keks zu erzielen. Zum einen können Sie den Teig in dafür vorgesehen Formen drücken, den überstehenden Teig abstreifen und die Form umgedreht auf den Tisch klopfen, sodass der Teig mit dem Muster sich löst. Die zweite Möglichkeit ist die Verwendung einer Formwalze, welche Sie sich im Internet bestellen oder im Backfachhandel erwerben können. Hierfür rollen Sie den Teig dünn aus, bestäuben diesen großzügig mit Mehl und Rollen mit genügend Druck mit der Walze über diesen drüber. 3. Die fertigen Formen werden nun auf Backpapier auf einem Backblech ausgelegt. Währenddessen wird der Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorgeheizt. 4. Zuletzt backen Sie die Spekulatiuskekse in dem vorgeheizten Ofen für ca. 10-12 Minuten, bis diese hellbraun sind. Im Anschluss kurz auskühlen lassen und dann kann probiert werden! Lust auf ihre eigene Weihnachtsbäckerei in Ihrem Gartenhaus? Dann nutzen Sie Ihre Chance und suchen Sich noch heute Ihr Gartenhaus dafür aus. Schauen Sie dazu einfach auf unserer Webseite nach, was die Möglichkeiten hierfür sind und welche Modelle sich besonders gut eignen!